Fair Fashion Labels die auffallen
Die nachhaltigste Kleidung ist die in deinem Schrank! Ja genau, je weniger wir konsumieren desto nachhaltiger sind wir in Bezug auf Kleidung. Ich bin sicher auch in deinem Schrank finden sich so einige Schätze und Kleidungsstücke die nur darauf warten neu entdeckt zu werden.
Sortiere doch einmal bewusst alle Teile aus, welche du schon länger nicht mehr getragen hast und beurteile sie ehrlich:
- Passen sie mir noch? Nein, dann darf das Stück weiterziehen (Verschenken, Second Hand, Tauschparties etc.)
- Die Farbe steht mir nicht, aber sonst wäre es ein super Teil? Dann versuche es mal mit umfärben...
- Der Schnitt steht mir nicht oder schreit nach 80iger Jahren? Ist zwar grad wieder modern, aber wenn es nicht zu dir passt - weiterziehen lassen!
- Ich weiss nicht wie kombinieren? Lasse dich inspieren und versuche in deinem Kleiderschrank neue Kombinationen zu finden. Wenn du nicht weiter weisst helfe ich dir gerne dabei.
Wenn du nun feststellst, dass du wirklich mal wieder ein neues Teil benötigst kann ich dir nebst den Second Hand Geschäften die folgenden Fair Fashion Labels empfehlen:
Armedangels : sportliche, schlichte Schnitte für den natürlichen Stiltyp besonders geeignet
Lanius: cleane, schöne Schnitte mit dem gewissen Etwas. Besonders für den Skandi-Typ und den natürlichen Stiltyp der es auch etwas elegant mag.
Hessnatur: sehr viel Basic und unaufgeregt. Für den natürlichen Stilyp und den sportlich-klassischen Stiltyp geeignet.
RRRevolve.ch : toller Schweizer-Online-Shop mit vielen Marken u.a die coolen Veja Sneaker aber auch Armedangels, Lanius etc.
SomSkat: Skandi-Style pur! Tolle simple aber doch sehr stylische Schnitte ideal für den Skandi-Typ, den Natürlichen mit einem Hauch Extravaganz und alle die etwas Spezielles suchen.
Lara Krude: definitiv nicht unauffällig dieser Style: für alle die gern OverOversize mögen und dem dramatischen Extravaganten Stiltyp angehören.
favorite-fair.ch : hier findet ihr ebenfalls viele viele Fair Fashion Labels, unbedingt mal reinschauen
Jan´N June: spezielle Schnitte und Muster. Hat sowohl sportlich-schlichte Schnitte für den natürlichen Stiltyp und auch romantisch-weibliche Outfit's für den romantischen oder zarten Stiltyp oder alle Stiltypen die auch einen Anteil "weiblich" im Stilprofil haben.
Bist du unsicher welchen Stil-Typ du verkörperst? Dann buche doch bei mir eine Stilberatung, auf Wunsch auch mit Outfit-Vorschlägen aus Fair-Fashion-Shops. Ich freue mich auf dich!
Näh dich glücklich - nachhaltig und mit Stil!
DIY also Selbermachen ist in den letzten Jahren zu einem riesen Trendthema geworden. Schaut man sich auf Facebook, Instagram und Youtube um scheint es die ganze Welt ist im Selbermach-Fieber. Toll, oder?
Wer möchte nicht einzigartig sein und Individualität ausstrahlen?
Stricken, nähen, häkeln und vieles mehr hat sein etwas verstaubtes Image längst abgelegt und ist Trend. Ich muss gestehen für mich war Selbermachen bis vor ca. 3 Jahren kein Thema, das mich angesprochen hat. Doch plötzlich hat es mich gepackt und ich war neugierig was es denn so alles zu entdecken gibt. Angefangen mit häkeln (Tücher), stricken (Socken, Mützen, Schals) hat mich mittlerweile das Nähfieber gepackt. In meiner Jugend und in der Handarbeitsstunde hab ich mit meinen Nähsachen nicht brilliert und es hat mich ehrlich gesagt auch nicht interessiert.
Inspiriert durch viele tolle Tutorials auf Youtube und E-Book-Anleitungen habe ich für mich das Nähen entdeckt.
Es muss nicht perfekt sein, denn schliesslich sind die meisten Hobbynäherinnen, aber es soll Spass machen. Man sieht aber auch ob jemand für sich passende Kleidung näht oder nicht. Passend nicht nur im Sinne ob die Nähte und Säume stimmen, sondern auch ob die Farben, Muster und Schnitte zu der jeweiligen Person passen. Man sieht sehr sehr viele tolle Nähprojekte an anderen Frauen, aber teilweise sieht man einfach das etwas nicht stimmt.
Vielleicht sehe auch nur ich das, als Farb- und Stilberaterin?
Ich höre aber auch von vielen, dass sie zwar Freude am Nähen haben, das fertige Kleidungsstück dann aber doch nicht tragen weil es dann doch nicht zu einem passt. Wie schade und welche Verschwendung von Stoff, Geld und Ressource (Zeit). Wieviel einfacher ist es doch vor dem Nähen und vor dem Stoff kaufen zu wissen, welche Farben einem stehen und welche Schnitte gut für die eigene Figur sind. Das erleichtert die Stoff- und Schnittauswahl enorm und beugt den vielen UFO’s (unfinished objects), die dann womöglich in der Tonne landen, vor.
Als Hobbynäherin lerne ich zwar immer wieder Neues dazu, als Farb- und Stilberaterin bin ich jedoch sehr froh, weiss ich welche Farben und Schnitte für mich stimmig sind. So trage ich meine selbst genähten Sachen mit Freude! Vielleicht ist es bei dir umgekehrt? Du nähst gerne deine eigene Kleidung, möchtest dir aber sicher in Bezug auf Farbe&Schnitte sein? Dann bietet sich meine Beratung „Näh dich glücklich – nachhaltig und mit Stil!“ an.
Ich wünsche uns allen viel Spass und Freude beim Nähen.
Farb- und Stilberatung online? Wie geht das?
Der Frühling macht Lust auf Farbe und neue Styles? Sobald die Natur anfängt zu spriessen und es wieder wärmer wird, zieht es uns nach draussen und wir haben keine Lust mehr auf die dunklen Winterklamotten.
Vielleicht hast du über die Wintermonate auch deinen Kleiderschrank entrümpelt und fragst dich nun was passt nun noch zusammen und was ist eigentlich mein Stil. Viele haben auch im letzten Jahr, endlich, gemerkt, dass der ewige Konsum so nicht weitergehen kann und wir mit weniger viel viel weniger sehr gut leben können. Read more
Fair Fashion und Second Hand in Winterthur
Fast in jeder Stadt sieht das Modeangebot gleich aus. Die immer gleichen Billigläden reihen sich aneinander und machen die Auswahl beliebig und langweilig. Wo soll man noch shoppen gehen?
Ich finde der erste Shopping-Tag sollte zuhause stattfinden.
Ja genau! Bei den meisten Frauen quillt der Kleiderschrank doch schon über und man findet trotzdem nie etwas zum anzuziehen. Meistens stimmt das so nicht, denn es finden sich sicher auch in deinem Kleiderschrank stylische & tolle Outfits.
Der erste Schritt nach einer Farb- und Stilberatung besteht deshalb darin, seinen Kleiderschrank durchzugehen um zu schauen, was passt von den Farben UND vom Stil her zu mir. Alles was man länger als 1-2 Jahre nicht mehr getragen hat kann man getrost verschenken, denn die Wahrscheinlichkeit, dass man es nochmals anzieht ist eher gering.
Am Besten räumt man erstmal den ganzen Schrank aus, macht ihn sauber und dann nimmt man jedes Kleidungsstück in die Hand oder probiert es an. Ein kritischer, aber liebevoller Blick, ist nun gefragt. Steht mir die Farbe? Und der Schnitt entspricht er meinem Figurtyp? Passt das Muster und der Stoff? Welchem Image entspricht das Kleidungsstück?
Danach geht es daran neu einzusortieren, vielleicht nach Farbe oder nach Kleidungsart (alle T-Shirt, alle Blusen, alle langen Hosen etc.) und dann innerhalb dieser Kategorie nach Farben. Wetten Sie finden ganz neue Kombinationen? Und auch vielleicht die eine oder andere Schrankleiche oder besser noch einen versteckten Schrankschatz der neu entdeckt werden möchte.
So geschafft!
Und jetzt mach dir eine Liste mit den Dingen die dir noch fehlen zu deinem Lieblings-Kleiderschrank. Nein, ich meine nicht einen begehbaren Kleiderschrank oder eine Louis Vuitton Tasche, sondern vielleicht merkst du nun, dass du gar keine Farbe im Schrank hast oder keine gerade geschnittene Stoffhose etc. Jetzt kannst du gezielt losgehen und Ausschau halten nach diesen Einzelstücken - und zwar nur nach diesen! Nicht zum Trost ein paar Schuhe kaufen, weil man keine Hose gefunden hat 🙂!
Nur eben wo einkaufen gehen? Du möchtest ja Stil beweisen und diesen bieten die Billigläden leider nicht. Besser wenige, gute Einzelstücke kaufen als immer wieder günstige, vermeintliche Schnäppchen, die dann nicht gern getragen werden.
Wer billig kauft, kauft oft zweimal!
Nachfolgend einige Geschäfte in Winterthur die Fair Fashion anbieten:
- Glückstheorie, Obertor 3, Winterthur: nachhaltige, faire und vegane Mode: https://www.glueckstheorie.ch
- TwiggyDee, Unterer Graben, Winterthur: tolle nachhaltige Brands, www.twiggydee.ch
- Nepomuk, Obergasse 13, Winterthur, teilweise nachhaltige Brands, tolle Auswahl, https://www.boutique-nepomuk.ch/
- ModeTor: Obertor 19, Winterthur: teilweise nachhaltige Brands, https://www.modetor.ch
- Jeanslife, Holderplatz, Winterthur: teilweise nachhaltige Brands http://jeanslife.ch/
- Und hier noch eine Boutique in St. Gallen: LiviaNatura http://www.liva-natura.ch/
Second-Hand - die nachhaltigste Form einzukaufen!
- Glanz Secondhand, Steinberggasse 20, Winterthur: zeitlose, stylische Teile, www.glanzsecondhand.ch
- Prachtstück, Steinberggasse 8, Winterthur www.prachtstück.ch
- Caritas Secondhand, Steinberggasse 54, Winterthur: http://www.caritas-secondhand.ch
- segundo mano, Schulstrasse 4, Winterthur
- Combien Zweithandkleider, Holderplatz 6, Winterthur: keine Homepage
Kennst du noch weitere nachhaltige und / oder Secondhand-Geschäfte in und um Winterthur? Bitte melden, ich ergänze dann gerne.