Nachhaltigkeit in der Mode?
Nachhaltigkeit ist heute leider schon fast zu einem Modewort geworden, teilweise betreiben Firmen damit auch Greenwashing.
- Rethink - Umdenken - hinterfrage vor jedem Kauf "brauche ich das neue Teil wirklich?"
- Reduce - Reduzieren - weniger ist mehr - für jedes neue Teil wird mindestens 1 Teil aussortieren und verschenken (nicht wegwerfen!)
- Repair - Reparieren - dazu zählt auch umnähen
- Recycling - Wiederverwerten - Upcycling von Kleidungsstücken kann Spass machen - es gibt auch extra Kurse dafür - sei kreativ
- Reuse - Wiederverwendung - je öfter du ein Kleidungsstück trägst umso nachhaltiger wird es
- Refuse - Ablehnen - das heisst Dinge die nicht nachhaltig sind abzulehnen (Fast Fashion, Fleischkonsum, unnötige Verpackungen etc. etc.)
Was ist nun aber wenn dir Mode und Styling Spass machen (so wie mir)? Mode und Stil muss sich nicht mit Nachhaltigkeit beissen ganz im Gegenteil. Suche dir immer wieder neue Kombinationen aus deinem Kleiderschrank, nähe deine Kleidung um, gehe an Tauschparties. Wenn du neue Kleidung brauchst besuche immer zuerst in einen Secondhand Laden oder einen Fair-Fashion-Store oder nähe dir das Stück selber aus nachhaltigen Bio-Stoffen.
Wenn du deinen Stiltyp kennst macht dir nachhaltige Mode noch mehr Spass, denn du weisst genau was dir steht und wirst mit der Zeit immer selbstsicherer und kreativer im Styling.
Lust das Jahr 2023 nachhaltiger zu gestalten? Gerne helfe ich dir dabei zum Beispiel mit einer "Stil erleben" - Beratung!
Ich freue mich auf dich und wünsche dir ein wundervolles 2023!
Stil erleben oder klassische Stilberatung?
Du möchtest dich schon länger konkret mit deinem Stil beschäftigen und live erleben wie er sich anfühlt - DEIN STIL? Dann ist mein Angebot "Stilberatung erleben" vielleicht was für dich.
Hier liegt der Fokus auf der praktischen Umsetzung, denn die Theorie erledige ich für dich vorab. Du sendest mir ein paar Fotos und den ausführlichen Fragebogen zurück und ich erläutere dir deine Stil-Mischung bei unserem Treffen.
Für wen ist nun die klassische "Stilberatung" gedacht und für wen die "Stilberatung erleben"? Mmmh das kommst auf dich darauf an, natürlich. Traust du dir zu das theoretische Wissen, welches du nach der klassischen Stilberatung hast, in Eigenregie umzusetzen und bist genug mutig auch Neues zu wagen dann bist du mit der klassischen Stilberatung gut bedient. Bist du jedoch der Typ, der sich dann doch nicht so ganz traut was zu ändern und besteht die Tendenz, dass du im Zweifel doch wieder zu der immer selben Kleidung greifst. Du kannst gut einen kleinen, aber liebevollen "Schubs" gebrauchen um ins Tun zu kommen? Dann empfehle ich dir die "Stilberatung erleben".
Interessiert? Dann findest du hier nochmals das ausführliche Angebot zum Nachlesen: