«Ich könnte mehr aus mir machen»
Die Kinder sind aus dem Haus und jetzt möchte ich nochmals «durchstarten» ?
«Ich möchte nachhaltiger sein, gerade auch bei meinen Kleidern»
Ü40 – und immer noch dieselben Kleider im Schrank wie mit Ende 20?
Ein Schrank voll mit NICHTS anzuziehen?
Der morgendliche Blick in den Spiegel löst eher Frust aus?
«Jetzt bin ich mal dran!!!»
Erkennst du dich in einer dieser Aussagen? Dann ist jetzt die Zeit gekommen daran etwas zu ändern!
Ich mache keine neue Frau aus dir, das ist auch gar nicht nötig, denn jeder Mensch ist gut so wie er ist! Ich zeige dir wie du in kleinen oder grossen Schritten (je nach Lust und Laune) das Beste aus dir herausholen kannst.
Und ganz wichtig: Du bleibst dich selber dabei!
Mit einer Farb- und Stilberatung, einer Stylingberatung und/oder einem Personal Shopping Termin gewinnst du Sicherheit und Selbstbewusstsein rund um deine Kleidung und dein Styling.
Das Ziel ist, dass du dich wohlfühlst in deinen Outfits, denn sie sind deine zweite Haut. Ich begleite dich gerne auf diesem Weg.
Herzlichst
Martina Ludwig
Farb & Stilberaterin
Nachfolgend meine Beratungen
Martina Ludwig
Hardau 13
8408 Winterthur
079 439 44 83 (Montag – Donnerstag erreichbar)
info@farbundstilberatung.ch
Deine Anfrage
Am HB Winterthur den Bus Nummer 7 in Richtung Bahnhof Wülflingen bis zur Haltestelle Hardau nehmen. Dann der Hardgutstrasse (zwischen dem Cafe Wyden und den Backstein-Reihenhäusern) entlang. Nach ca. 100 m die erste Strasse rechts. Das zweitletzte Haus auf der linken Seite ist die Hardau 13.
Von Zürich oder St. Gallen her kommend: Autobahnausfahrt Wülflingen, Richtung Embrach, nach ca. 300 Meter links einspuren und abbiegen. Dann sofort wieder rechts abbiegen (Wegweiser Niederfeld) und der Strasse für ca. 100 Meter folgen. An der nächsten Kreuzung rechts abbiegen (vor dem Freibad) und über die Brücke fahren. Dann die erste Strasse rechts in die Hardgutstrasse abbiegen. Dem Strassenverlauf für ca. 100 Meter folgen und wieder die erste Strasse rechts abbiegen. Auf der linken Seite, das zweitletzte Haus ist die Hardau 13. Vor dem Haus sind leider keine Parkplätze vorhanden.
Mode und Styling hat mich schon seit meiner Ausbildung im Modehaus Spengler begeistert.
Ich wollte wissen, warum die einen Leute «wirken und eine besondere Ausstrahlung» in ihrer Kleidung haben und andere einfach nur «angezogen» sind.
So habe ich 2001 die Ausbildung zur Farb- und Stilberaterin bei Koloristika, Bern gemacht und durfte seither schon unzählige Kunden zu einem neuen oder optimierten Stil verhelfen.
Mein Ziel ist es, dass sich die Kundin wohlfühlt in ihrer Kleidung und aber auch mal etwas Neues wagt und ausprobiert. Es muss nicht die letzte Mode-Neuheit sein, aber es soll zu einem passen und dann wird das gewisse Etwas erkennbar.
Zu mir:
Ich habe mich auf die Beratung von Frauen spezialisiert. Warum? Weil es Spass macht ein Gegenüber zu haben, das Lust hat sich zu verändern, bereit ist Neues auszuprobieren und auch mal neue Wege zu gehen.
Denn Stil und Styling soll vor allem Freude machen und Selbstbewusstsein geben!
Ich berate meine Kundinnen fachkundig und einfühlsam, ich bin dabei aber auch ehrlich und direkt! Die Kundin soll sich angenommen und wohl fühlen. Farbe und Stil folgen keinem sturen Diktat, der Umgang damit soll spielerisch und individuell auf die Frau abgestimmt sein.
Von den neuesten Trends halte ich nichts, denn sind wir ehrlich die Teile sind meist nur fürs Hochglanzmagazin gemacht und spiegeln nicht deine Individualität wider.
Das Thema Nachhaltigkeit beim Kleiderkauf ist mir sehr wichtig. Besser weniger Stücke im Schrank dafür von guter Qualität und keine Fast-Fashion aus Bangladesh etc., wo die Arbeiterinnen unter menschenunwürdigen Bedingungen arbeiten müssen. Der Film The True Cost oder auch die ZDF Doku Gesichter der Armut zeigt dies sehr eindrücklich und aufrüttelnd. Die ARTE-RE Schluss mit Fast-Fashion zeigt wie es auch anders gehen kann (sollte!).
Auf der Seite GET CHANDGED findet ihr nachhaltige und fair produzierte Kleiderlabels. Reinschauen lohnt sich!
Mit wenigen, aber guten Kleidern und denn dazugehörigen Accessoires gelingt es einen typgerechten Stil zu leben.
Weniger ist mehr! Schlussendlich spart man damit Geld, Ressourcen und Zeit die man für andere schöne Unternehmungen verwenden kann.
Es gelten die Preise auf dieser Homepage.
Das Beratungshonorar ist jeweils direkt im Anschluss an die Beratung in bar zu begleichen (gegen Quittung).
Terminabsagen die weniger als 24 Stunden vor dem Termin erfolgen, können dem Kunden verrechnet werden.