Warum shoppen im eigenen Kleiderschrank Spass macht

Kennst du das auch? Immer die selben Outfits in immer denselben Farben? Gäähn! Nun rasch wieder was Neues shoppen, meist dann wieder ähnliche Teile die sich bereits in deinem Schrank befinden? Vielleicht auch gefolgt von einem schlechten Gewissen: "Nachhaltig ist das ja nicht", "Schon wieder so viel Geld ausgegeben für Teile die ich schon habe", "Ich habe nichts anzuziehen bei einem vollen Kleiderschrank", "ich bin langweilig"

Versuche doch mal in deinem eigenen Kleiderschrank zu shoppen. Hier ein kurze Anleitung:

  1. Räume alles aus dem Schrank
  2. Schrank feucht auswischen und von Staub befreien
  3. Alle Oberteile, alle Hosen, alle Kleider, alle Röcke auf separate Stapel
  4. Alles wird anprobiert und beurteilt: Passt es noch? Stimmt die Farbe für mich? Gehört es zur Kategorie Basic Teil oder Keypieces?  Ist das mein Schnitt? Tut es was für mich? Stimmt der Stil? Passt das Muster zu mir? Entspricht es meinem Wunschstyle? Wirke ich darin so, wie ich es mir wünsche?
  5. Suche nun zu allen Teilen, welche die Kriterien bei Punkt 4 erfüllen stimmige NEUE Kombinationen.  Mein Tipp: Ein spannendes Outfit besteht aus mindestens 3 Teilen....suche auch die passenden Accessoires dazu heraus, inkl. Schuhe.
  6. Alles zusammen anprobieren und ein Selfie vor dem Spiegel machen
  7. Nun beurteilst du das ganze Outfit wieder nach Punkt 4
  8. Erfüllen die neu gefunden Outfits Punkt 4? Gratuliere du hast dein erstes neues Outfit aus deinem Schrank geshoppt.
  9. Stimmen wesentliche Punkte aus Punkt 4 nicht, was musst du ändern damit es stimmig wird, die Farbe passt etc.?

Zugegeben es ist etwas Arbeit dahinter, aber du wirst am Ende vielen neuen Outfits belohnt, ganz ohne Geld auszugeben.

Möchtest du Unterstützung? So schaue dir gerne mein Angebot hier an.


Stil erleben oder klassische Stilberatung?

Du möchtest dich schon länger konkret mit deinem Stil beschäftigen und live erleben wie er sich anfühlt - DEIN STIL? Dann ist mein Angebot "Stilberatung erleben" vielleicht was für dich.

Hier liegt der Fokus auf der praktischen Umsetzung, denn die Theorie erledige ich für dich vorab. Du sendest mir ein paar Fotos und den ausführlichen Fragebogen zurück und ich erläutere dir deine Stil-Mischung bei unserem Treffen.

Für wen ist nun die klassische "Stilberatung" gedacht und für wen die "Stilberatung erleben"? Mmmh das kommst auf dich darauf an, natürlich. Traust du dir zu das theoretische Wissen, welches du nach der klassischen Stilberatung hast, in Eigenregie umzusetzen und bist genug mutig auch Neues zu wagen dann bist du mit der klassischen Stilberatung gut bedient. Bist du jedoch der Typ, der sich dann doch nicht so ganz traut was zu ändern und besteht die Tendenz, dass du im Zweifel doch wieder zu der immer selben Kleidung greifst.  Du kannst gut einen kleinen, aber liebevollen "Schubs" gebrauchen um ins Tun zu kommen? Dann empfehle ich dir die "Stilberatung erleben".

Interessiert? Dann findest du hier nochmals das ausführliche Angebot zum Nachlesen:

Read more


Was ist Stil und was ist Mode?

«Mode ist vergänglich. Stil niemals.»

(Coco Chanel)

 

Das Zitat von Coco Chanel trifft ins Schwarze. Mode und Trends sind das was uns die Medien und Modejournale Saison für Saison als Must-Haves verkaufen wollen.  Verkaufen um jeden Preis.

 

Da nicht allen Frauen jeder Modetrend auch gut steht sind viele orientierungslos und kaufen etwas nur weil es gerade angesagt ist. Und nächste Saison ist dann wieder alles veraltet, wird weggeworfen oder landet als Schrankleiche in den Tiefen des Kleiderschrankes. Schade ums Geld und die Zeit die so beim stundenlangen Shoppen vertrödelt wird. Zudem kommen noch die verschwendeten Ressourcen sowie die Ausbeutung von Mensch und Erde hinzu. Und das alles eingerechnet macht doch auch nicht glücklicher, oder?

 

Das kann dir nicht passieren, denn du hast Spass deinen Stil auszuleben und ignorierst Modetrends? Glückwunsch, dann zählst du zu den Frauen, die ihren Stil schon lange gefunden haben und sich nicht an Trends orientieren! Alle anderen dürfen hier gerne weiterlesen.

 

Ich schaue mir keine Modezeitschriften mehr an, denn was dort zu sehen ist sieht man so nie auf den Strassen und wenn doch sieht oft eher nach Verkleidung als nach Individualität aus. Und sich zu vergleichen mit irgendwelchen Models lohnt schon mal gar nicht – Photoshop lässt grüssen!

 

Also was tun um sich in seinen Kleidern stilvoll gekleidet zu fühlen und nicht nur angezogen?

 

  • Angezogen sein bedeutet, sich morgens wahllos irgendwas aus dem Schrank zu greifen und gut ist.
  • Gekleidet zu sein, bedeutet sich bewusst zu machen, wie man wirken möchte und was einem gut steht. Klar kann es auch vielfach «nur» Jeans und Pulli sein, aber auch Jeans und Pulli können und sollten zu Ihnen passen und stilvoll sein. Kleine Details können eine grosse Wirkung haben!

 

Überlege dir bitte mal folgendes:

  1. Was macht dich aus?
  2. Wie möchtest du wahrgenommen werden?
  3. Was gefällt dir an dir?
  4. Wie sah dein Stil bisher aus? Was hat sich verändert im Laufe der Jahre?
  5. Wieviel Prozent deines  Schrankes ziehst du regelmässig und GERNE an?

In meinen Beratungen ist es meistens so, dass die Frauen ein Grundgespür für ihren Stil haben, ihn aber auf der Schmalspur ausleben und es nicht wagen Neues auszuprobieren.

 

«Nein Röcke ziehe ich nicht an» «Nein die Farbe xy hab ich noch nie getragen» usw. Frau fühlt sich sicher in Jeans und Pulli und möchte nicht auffallen, aber insgeheim merken viele «da ginge doch noch mehr». Und warum nicht mal auffallen? Es muss nicht in grosser Robe und Dramatik ausarten, ausser es ist dein Stiltyp.

 

Klar muss man nicht alles ausprobieren und wer Röcke partout nicht mag soll auch keine tragen. Ich selbst bin auch eher der Hosentyp. Aber darum geht es gar nicht, sondern wenn du von vornherein alles Neues und Ungewohnte ablehnen, wird es schwierig deinen Stil zu verändern oder zu erleben.

 

Du merkst seinen Stil zu entwickeln benötigt etwas Zeit und Freude sich damit auseinander zu setzen. Gerne unterstütze ich dich dabei mit meinen Angeboten ganz nach deinen Bedürfnissen.